Trikottag am 14.06.2023
(Information vom 05.06.2023)
Sehr geehrte Eltern der John-F.-Kennedy-Schule,
mehr als 7.400 Sportvereine in Hessen leisten einen enormen Beitrag für Sport und Bewegung – Tag für Tag. Sie fördern Gemeinschaft, Gesundheit, Bildung, Integration, Inklusion und vieles mehr.
Mit einer besonderen Aktion möchte der Landessportbund Hessen e.V. jetzt die Kraft des Vereinssports sichtbar machen (Landessportbund Hessen e.V. (landessportbund-hessen.de)).
Außerdem möchte er zeigen, wie vielfältig und attraktiv er ist und wie viele Menschen er erreicht.
Die John-F.-Kennedy-Schule unterstützt diese Aktion sehr gerne:
Wir beteiligen uns am 14. Juni beim Trikottag 2023!
Am Mittwoch, dem 14. Juni, sind alle Schülerinnen und Schüler und alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der John-F.-Kennedy-Schule dazu aufgerufen, Farbe für ihren Verein zu zeigen.
Wie können wir dies tun?:
Ganz einfach, indem alle an diesem Tag ihr Vereinstrikot, ihr Vereinsshirt oder Ihre Trainingsjacke überstreifen und sich in den Farben ihres Heimatvereins stolz präsentieren.
Trikots von (großen) Fußballvereinen wie Frankfurt, Darmstadt, Bayern, Paris, … sind hiervon ausdrücklich ausgenommen.
Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung und unterschiedlichste Trikots/Shirts. Die Teilnahme ist selbstverständlich freiwillig.
Viele Grüße!
Max Rau
Sportkoordination
Info Rollerstellplätze
(Information vom 25.05.2023)
Liebe Eltern der John-F.-Kennedy-Schule,
durch die wärmeren Temperaturen kommen wieder vermehrt Kinder mit dem Roller in die Schule.
Leider müssen wir wieder feststellen, dass die Rollerstellplätze durch Schlösser, die am Ende des Tages nicht abgehängt werden, ‚reserviert‘ werden. Somit bekommen aber viele Kinder keine Möglichkeit auf einen Stellplatz.
Wir bitten Sie, Ihre Kinder darüber zu informieren, dass sie ihre Schlösser am Ende des Schultags abmachen und mit nach Hause nehmen müssen. Sollten unbenutzte Rollerstellplätze mit Schlössern verriegelt sein, behalten wir uns vor, diese zu knacken, um die Stellplätze für andere Kinder frei zu geben.
Wenn alle Stellplätze belegt sind, ist es auch möglich, die Roller an den Zäunen anzuschließen. Diese Abschließmöglichkeit sollte den jüngeren Kindern jedoch gezeigt werden, da oft die Roller aus den Schlössern ausgehängt werden können, wenn sie nicht richtig gesichert sind. So hat jedes Kind die Möglichkeit den Roller sicher abzustellen.
Für den Neubau und die damit verbundene Neugestaltung des Schulhofs wurden weitere Rollerabstellplätze beantragt.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ihre Schulleitung
Endlich wieder Pausentanz!
(Information vom 17.01.2023)
Wir freuen uns, dass wir nach einer langen Durststrecke endlich wieder den bei Schülerinnen und Schülerin beliebten Pausentanz anbieten können.
Dieser findet montags und freitags jeweils in der ersten großen Pause in der Sporthalle statt.
Frau Schwab tanzt in dieser Zeit gemeinsam mit zahlreichen Kindern zu aktueller Musik. Alle Schülerinnen und Schüler sind herzlich willkommen.
Änderung der Absonderungspflicht zum 23.11.2022
(Information vom 23.11.2022)
Liebe Eltern der John-F.-Kennedy-Schule,
anbei erhalten Sie die Informationen zur Änderung der Absonderungspflicht ab dem 23.11.2022.
Für Schülerinnen und Schüler wird jedoch dringend empfohlen, sich für einen Zeitraum von fünf Tagen nach Vornahme des zugrundeliegenden Tests zu Hause abzusondern. Diese Empfehlung gilt auch nach Ablauf der fünf Tage weiter, bis mindestens 48 Stunden Symptomfreiheit besteht, maximal jedoch für zehn Tage.
Rückfragen hierzu beantworten wir gerne.
Ihr Schulleitungsteam
Informationen des Landkreises zum Energiesparen
(Information vom 23.09.2022)
Liebe Eltern,
wir sind froh, dass die Raumtemperatur bei 20 Grad gehalten wird.
Beachten Sie hierzu das Schreiben des Landkreises zum Energiesparen.
Ihre Schulleitung
John-F.-Kennedy-Schule erhält das "Goldene Siegel Internet-ABC-Schule"
(Info vom 08.07.2022)
Am 05.07.2022 hat die John-F.-Kennedy-Schule das „Goldene Siegel Internet-ABC-Schule“ als eine von lediglich 11 Grundschulen aus ganz Hessen verliehen bekommen.
Lesen Sie hierzu auch die Pressemitteilung der Landesmedienanstalt.
Im Rahmen einer Fernsehaufzeichnung der hessischen Landesmedienanstalt haben wir das Siegel für unsere medienpädagogische Arbeit und unser Medienbildungskonzept erhalten.
Die Sendung können Sie hier direkt anschauen:
John-F.-Kennedy-Schule unterstützt Vergiss-Mein-Nicht e.V. bei deren Hilfe in der Ukraine
(Info vom 05.05.2022)
Die Spendenaktion der John-F.-Kennedy-Schule am letzten Schultag vor den Osterferien war ein voller Erfolg.
Gestern konnte dem Verein Vergiss-Mein-Nicht e.V. vertreten durch Herrn Markus Boulanger symbolisch ein Scheck überreicht werden.
Kinder aus allen Klassen und Jahrgangsstufen waren dabei, verfolgten die Übergabe aufmerksam und fragten interessiert nach. Herr Boulanger kam gerade von der Ukraine zurück und konnte ihnen vieles berichten.
Von den SEB-Vertreterinnen und Initiatorinnen Frau Julia Ruppert und Frau Sabine Schweinfurth und der großartigen Unterstützung durch die Elternschaft sowie des Kollegiums wurde der Betrag von 1800 Euro überreicht.
Herr Boulanger freute sich sehr, da mit diesem Betrag eine komplette Fahrt von Hilfsgütern finanziert werden konnte. Die Spenden werden dort an Bedürftige verteilt. Alle sechs Wochen geht ein LKW mit Hilfsgütern (meist Lebensmittel, Hygieneartikel und Kleiderspenden) in die Ukraine, um dort Bedürftige zu versorgen, die meist alles verloren haben.
Alle freuten sich, dass ein so hoher Betrag zusammenkam.
Unterstützungsangebot für Schüler und Eltern "Die 3. Hand"
Auf der Homepage des Landkreises finden Sie detailierte Informationen zum Unterstützungsangebot "Die 3. Hand".
Einen ersten Einblick erhalten sie mit dem folgendem Flyer: Flyer 3. Hand
Die Schulpsycholginnen und Schulpsychologen bieten ein Beratungstelefon an. Außerdem haben Sie Hilfen für die unterrichtsfreie Zeit
zusammengestellt.
Weitere Informationen finden Sie hier: Schulpsychologische
Informationen für Eltern