Das Zeitkonzept beschreibt, wie Ihre Kinder,
abhängig vom gewählten Betreuungsmodul, durch den Schultag gehen.
Zeitkonzept für Jahrgang 1/2
Stunde |
Uhrzeit |
Frühbetreuung über Träger | 7:00 bis 8:00 |
Ankommenszeit | 7:45 bis 8:00 |
1. Block-Unterricht | 8:00 bis 9:20 |
Frühstück | 9:20 bis 9:30 |
1. Spielpause | 9:30 bis 9:50 |
2. Block-Unterricht | 9:50 bis 11:20 |
2. Spielpause | 11:20 bis 11:40 |
Unterschiede im Vergleich zu Jahrgang 3/4. |
|
3. Block-Unterricht integrierte Schlusszeit Förderzeit |
11:40 bis 12:00 |
Mittagspause Jahrgang 1 (Betreuung) (Essenszeit/Lernzeit) |
12:00 bis 12:35 12:35 bis 13:05 |
Mittagspause Jahrgang 2 (Betreuung) (Essenszeit/Lernzeit) |
12:05 bis 12:40 Uhr 12:40 bis 13:05 Uhr |
Spielpause/Angebote (Betreuung) |
13:05 bis 14:30 mit Schlusszeit |
Lernzeit |
13:45 bis 14:30 |
Spätbetreuung über Träger |
14:30 bis 17:00 |
Zeitkonzept für Jahrgang 3/4
Stunde |
Uhrzeit |
Frühbetreuung über Träger | 7:00 bis 8:00 |
Ankommenszeit | 7:45 bis 8:00 |
1. Block-Unterricht | 8:00 bis 9:20 |
Frühstück | 9:20 bis 9:30 |
1. Spielpause | 9:30 bis 9:50 |
2. Block-Unterricht | 9:50 bis 11:20 |
2. Spielpause | 11:20 bis 11:40 |
Unterschiede im Vergleich zu Jahrgang 1/2 |
|
3. Block-Unterricht integrierte Schlusszeit Lernzeit/Förderzeit |
11:40 bis 13:00 |
Bewegungszeit (integriert im 3. Block) |
5 Minuten |
Mittagspause Jahrgang 3/4 (Betreuung) |
13:00 bis 13:45 |
Essenszeit (Betreuung) | 13:00 bis 13:45 |
Lernzeit | 13:45 bis 14:30 |
Spätbetreuung über Träger | 14:30 bis 17:00 |